Seminare

Selbstmarketing für Berufswechsler

Das Seminar zur erfolgreichen Selbstvermarktung

  • Erhöhen Sie messbar Ihre Bewerbungserfolge

  • Definieren Sie Ihre neuen beruflichen Ziele

  • Finden Sie geeignete Bewerbungsstrategien

  • Sammeln Sie alle notwendigen Informationen für Ihre Bewerbung

  • Begeistern Sie Unternehmen mit Ihrem Bewerberprofil

  • Punkten Sie mit tagesaktuellen Informationen über das Unternehmen

  • Binden Sie Freunde und Bekannte in Ihre Bewerbungsstrategie ein

  • Bereiten Sie Ihre Bewerbungsmappe vor

  • Arbeiten Sie Ihren CV und Ihr Motivationsprofil aus

Als Berufscoach hat Dr. Volker Schwartz bereits vielen Menschen mittels Selbstmarketing zum beruflichen Glück verholfen. Der Unternehmensberater für kleine & mittlere Unternehmen und global Player, Dr. Volker Schwartz, zeigt Ihnen die erfolgreichsten Bewerbungs- und Vorstellungsstrategien.

Erfahren Sie alles über die Gestaltungsprinzipien eines aussagekräftigen Lebenslaufes:

  • Haben Sie den Bewerbermarkt und die Wettbewerbssituation analysiert?
  • Wo finde ich eine geeignete Stelle im Internet?
  • Passt Ihr Bewerbungsprofil auf das Unternehmen?
  • Initiativ und auf ausgeschriebene Stellen bewerben: Was ist der Unterschied?
  • Wie machen Sie bei einer Vielzahl von Bewerbungen auf sich aufmerksam?
  • Das Bewerbungsfoto: ein erster Eindruck für den Erfolg.
  • Formen der Bewerberauswahl bei Unternehmen.

Inhalte

Tag 1

  • Zielgruppe Unternehmen
  • Profiling
  • SWOT-Analyse
  • Vorstellung-Gespräch

Warum sucht das Unternehmen gerade Sie?

  • Was können Sie in das Unternehmen einbringen?
  • Passen Stellen - und Bewerberprofil zusammen?
  • Welche Bedürfnisse haben Sie und das Unternehmen?
  • Welche Bewerbungsstrategie benutzen Sie?
  • Wie geht das Unternehmen auf Bewerber zu?
  • Wo gehen Sie aktiv auf Unternehmen zu?
  • Wo hofft das Unternehmen, auf Sie zu treffen?

Der Lebenslauf als Basis des Erfolgs

  • Profiling als wichtigster Aspekt bei der Erstellung eines Lebenslaufes.

Die SWOT-Analyse bietet eine umfassende Sicht auf die Bewerbungsstrategien

  • Wie sieht es um Ihre Chancen und Stärken aus?
  • Was sagen Ihnen die Schwächen und Risiken?
  • Wie bauen Sie Ihre Stärken und Chancen aus?
  • Wie vermindern Sie Ihre Schwächen?
  • Welche Meilensteine setzen Sie sich?
  • Was ist bis wann zu tun?

Das Vorstellungsgespräch

  • Telefonischer Erstkontakt mit dem Headhunter oder der Personalabteilung.
  • Vorbereitung auf mögliche Fragen.
  • Der erste Eindruck ist entscheidend.
  • Begrüßung und erste Eindrücke.
  • Erzählen Sie etwas über sich.
  • Was sind die Eckpunkte in Ihrem Leben?
  • Wie entspanne ich mich und reagiere auf kritische Fragen? Verabschiedung und Follow-up.

Tag 2

  • Interview-Fragen
  • Praxisübung
  • Kreativ
  • Selbst-Reflektion

Die häufigsten Fragen

  • Von „Warum haben Sie sich beworben?“ über

  • „Warum möchten Sie Ihren derzeitigen Arbeitgeber verlassen?“ bis hin zu

  • „Was ist Ihre Gehaltsvorstellung?“ und

  • „Wo wollen Sie in 3 Jahren stehen?

Praxisübung Vorstellungsgespräch

  • Über das Wesen der authentischen Körpersprache.
  • Welche Signale werden gesendet.
  • Wirken die Antworten authentisch?
  • Waren die Argumente überzeugend?
  • Würden Sie den Bewerber einstellen?

Welche Kreative Methoden kann ich der Selbstvermarktung nutzen?

  • Was macht meine Marke aus?
  • Welche Botschaft möchte ich im Kern kommunizieren?
  • Wie kann ich meine Botschaft in Layout und Gestaltung umsetzen?
  • Welche Kanäle und Methoden kann ich ausschöpfen?
  • Von der Bewerbungs-Website bis zum Bewerbungs-Poster.

Selbstreflexion & Schlussbetrachtung

  • Was muss ich ändern, um meine Ziele zu erreichen?
  • Habe ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
  • Warum habe ich meine Ziele noch nicht erreicht?
  • Schreiben Sie ein Tagebuch und beobachten Sie sich selbst.
  • Definieren Sie jeden Tag neue Tagesziele.
  • Was fällt Ihnen spontan noch zum Abschluss ein?

Vorteile

  • Sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Beispiele und Feedback

  • Intensive Übungen: Die Seminare finden nur in Kleingruppen statt

  • Intensive Übungen je Topic

  • Hoher Praxisbezug

  • Geballte Selbstreflektion an nur zwei Tagen

  • Wertvolle Tipps und Tricks

  • Inclusive TEILNAHMEZERTIFIKAT

Schulungsansatz

  • Das Seminar liefert einen idealen Überblick über die professionelle Selbstvermarktung.
  • Die wirkungsvolle Umsetzung wird anhand vieler Praxisbeispiele veranschaulicht. 
  • In diesem Seminar wird gearbeitet: praxisnah und zielorientiert: Denn hier wird die Theorie unmittelbar in die Praxis umgesetzt. Es werden Aufgaben gestellt, um den Ablauf einer Bewerbung erlebbar und praxisnah zu machen. Dabei lernen Sie an Ihrem exemplarischen Beispiel eine Bewerbung vorzubereiten und trainieren zeitgleich die Umsetzung.

  • Nutzen Sie die Möglichkeiten des Online Seminars, um Ihre Kompetenzen zu erweitern. Teilnehmer können nach Abschluss des Seminars auf die im Seminar erarbeiteten Erfahrungen sofort zurückgreifen. Sie können Bewerbungen formalisieren, standardisieren und individualisieren und dabei wesentlich direkter und klarer kommunizieren. Sie werden deutlich sicherer bei Ihren Vorstellungsgesprächen und bei Assessments.

Zielgruppe

  • Wie hebe ich mich aus der Masse ab? Sie hören auf Ihre Intuition und gestalten Ziele nach Ihren Werten? Sie lassen sich nicht von Gegenwind abschrecken und können Niederlagen in Erfahrungen und Erfolge verwandeln? Sie wissen, dass Erfolg ohne Einsatz und Engagement in keinem Bereich möglich ist? Sie kennen Ihre Rolle im Leben und in der Arbeit? Sie haben klare Prioritäten für sich gesetzt und kennen Ihre Leidenschaften? Sie können spontan auf Fragen und Herausforderungen reagieren?

  • Wenn Sie das nur teilweise mit „Ja“ beantworten können, sind Sie in diesem zweitägigen Seminar richtig.

  • Im Seminar werden auch Tipps und Kniffe verraten, welche wir uns über viele Jahre im aktiven Bewerbertraining erarbeitet haben.

  • Wir ermutigen Sie, eingespielte Wege zu verlassen und neue Wege auszuprobieren.

Jetzt Informationen anfragen

Alle Fragen zu unseren Schulungen beantworten wir Ihnen gerne persönlich.

Dietmar Pfaff
Kontakt

Termine & Anmeldung

Zu all unseren Seminarterminen.​

Praxishandbuch Marketing

Fachwissen zum Seminar

Unsere Bücher

Praxiswissen zum Marketing und Management

Unser Blog

Fachwissen komprimiert

Nach oben scrollen