Seminare

Strategische Marktanalyse

Das Seminar zu Analysemethoden

  • Steigern Sie langfristig Ihren Unternehmenserfolg.

  • Vermeiden Sie Fehler in der Einschätzung der Marktsituation.

  • Lernen Sie moderne Methoden der Marktanalyse anzuwenden.

  • Verstehen und beobachten Sie Ihre Märkte.

  • Üben Sie die systematische Analyse Ihres Unternehmens.

  • Trainieren Sie Analysen, die Ihnen im Arbeitsalltag weiterhelfen.

Praxishandbuch Marketing
Dietmar Pfaff

Buchautor Dietmar Pfaff zeigt Ihnen die Methoden strategischer Marktanalysen.

Erfahren Sie alles über den Nutzen und Einsatzbereich der Analysemethoden.

Es werden sowohl traditionelle, als auch modernere und integrierte Analysemethoden erarbeitet:

  • Break-Even-Analyse, Kosten-Nutzen-Analyse
  • Potentialanalyse, Gap-Analyse, Lebenszyklusanalyse
  • Customer-Lifetime-Value, Balanced Scorecard
  • Wettbewerbsanalyse, Stärken-Schwächen-Analyse
  • 5-Forces-Analyse, PEST-Analyse, Chancen-Risiken-Analyse
  • SWOT-Analyse, Portfolio-Analyse

Zudem lernen Sie, nach welchen Regeln Strategien abgeleitet werden. Definieren Sie Grundsatzstrategien, Wachstumsstrategien, Wettbewerbsstrategien, Innovationsstrategien und Timingstrategien.

Inhalte

Tag 1

  • Marketing-Grundlagen
  • Produkt-Analysen
  • Unternehmens-Analysen
  • Branchen-Analysen

Am Anfang steht die Analyse

  • Kennen Sie wirklich alle Ihre Märkte und Mitstreiter?
  • Welche Analysemethoden gibt es überhaupt?
  • Wie sind diese verschiedenen Verfahren positioniert und welchen Stellenwert haben Sie strategisch?

Traditionelle Unternehmensanalysen

  • Ist Ihr Produkt schon ein „alter Hut“?
  • Analysieren Sie es auf Herz und Nieren mittels Produktlebenszyklus, Break -Even-Analyse und Kosten-Nutzen-Analyse.

Neuere Unternehmensanalysen

  • Lernen Sie den Customer-Lifetime-Value kennen.
  • Wie funktioniert Gap-Analyse?
  • Wie erstellen Sie eine Balanced Scorecard?
  • Ermitteln Sie Ihr Mitarbeiterpotential.

Branchen-, Marktteilnehmer- und Umfeldanalysen

  • Was verbirgt sich hinter der PEST -Analyse?
  • Welche Hinweise geben Lieferanten, Konkurrenten und Absatzmittler?
  • Wie entwickelt sich die Branche?

Tag 2

  • Integrierte Analysen
  • Portfolio-Techniken
  • Multiple Portfolios
  • Strategie-Ableitung

Strategische Kombination interner und externer Marktanalyse

  • Verknüpfung der internen Stärken und Schwächen mit den externen Chancen und Risiken.
  • Anforderungen, Gestaltung und Umsetzung an zielführende SWOT- und Portfolio-Analysen.

Einfache Portfolio-Techniken

  • Lernen Sie neben dem Produkt-/SGE-Portfolio auch das Kunden- und das Konkurrenz-Portfolio kennen.
  • Entdecken Sie den strategischen Nutzen und die taktischen Einsatzgebiete.

Multiple Portfolio-Techniken

  • Verstehen, Begreifen und Umsetzen der Mitarbeiter -, Medien-, Länder- und Technologie-Portfolio-Technik.
  • Erkennen Sie den Zusammenhang zu Marktpotenzial, Marktvolumen und Absatzvolumen.

Strategie ist der Weg zum Ziel

  • Am Ende steht das Ziel, denn die Analyse ist kein Selbstzweck!
  • Kosten, Nutzen und Wert der Analysemethoden beleuchten.
  • Kennenlernen des Matterhorn-Prinzips und der Strategiewand!

Vorteile

  • Sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen

  • Intensive Übungen: Die Seminare finden nur in Kleingruppen statt

  • Eine Übung je Topic: 8 ÜBUNGSEINHEITEN

  • Hoher Praxisbezug

  • Geballtes Marktanalysewissen an nur zwei Tagen

  • Basierend auf dem PRAXISBUCH

  • Inclusive TEILNAHMEZERTIFIKAT

Schulungsansatz

  • In Zeiten dynamischer Märkte ist strategisches Wissen notwendig. Das zweitägige Seminar beinhaltet die Darstellung aller relevanten Analysetools, die für eine bessere Kenntnis des Marktes erforderlich sind.

  • Das Seminar liefert einen idealen Überblick über verschiedene Methoden der Marktanalyse.
  • Die Umsetzung wird anhand von Übungen und Praxisbeispielen veranschaulicht. 
  • Sie lernen eine Vielzahl von Methoden und deren Kombination kennen.
  • Zu jeder Methode lernen Sie die systematische Herangehensweise und die Strategieableitung kennen.

Zielgruppe

  • Das Seminar liefert einen idealen Einstieg in das strategische Marketing. Die Teilnehmer erhalten einen Gesamtüberblick über die Möglichkeiten der Marktanalyse.
  • Das Seminar ist gleichfalls zur Aktualisierung des Wissens sinnvoll.
  • Es werden tiefe Einblicke in moderne und integrierte Analysen gegeben.
  • Aktuelle und neue Methoden bilden einen Schwerpunkt.
  • Wir ermutigen erfahrene Marketingprofis, eingespielte Wege zu verlassen und neue Wege auszuprobieren.

Jetzt Informationen anfragen

Alle Fragen zu unseren Schulungen beantworten wir Ihnen gerne persönlich.

Dietmar Pfaff
Kontakt

Termine & Anmeldung

Zu all unseren Seminarterminen.​

Praxishandbuch Marketing

Fachwissen zum Seminar

Unsere Bücher

Praxiswissen zum Marketing und Management

Unser Blog

Fachwissen komprimiert

Nach oben scrollen