
Competitive Intelligence
- Erhöhen Sie langfristig die systematische Wettbewerbsorientierung Ihres Unternehmens.
- Lernen Sie die Konkurrenz kennen und Wettbewerbsreaktionen einzuplanen.
- Sichern Sie langfristig Ihre Erfolgspotenziale, indem Sie Ihre Konkurrenten richtig einschätzen und sich ständig ändernden Wettbewerbsbedingungen anpassen.
- Wissensbasierte Konkurrenzforschung für eine wettbewerbsorientierte Unternehmensführung.
- Lernen Sie, proaktiv zu handeln, anstatt nur auf die sich ständig ändernden Wettbewerbsbedingungen zu reagieren.
Das seminar zur Wettbewerbsorientierung im Marketing.
Das zweitägige Seminar beinhaltet die Darstellung des ganzheitlichen Prozesses der Competitive Intelligence.
Datensammlung: Erfahren Sie in welchen Medien die „Geheimnisse“ Ihrer Konkurrenten versteckt sind. Welche internen und externen Datenquellen sind relevant? Wie werden diese Daten generiert? Was zählt zur Wirtschaftsspionage?
Informationsfilterung: Fokussierung auf die wirklich wichtigen Daten und Ausfilterung der unwichtigen Daten. Lernen Sie Instrumente und Methoden kennen, um verwertbare Informationen zu sondieren. Was sind Szenarioanalysen? Was ist War Gaming? Welche Daten sind relevant?
Wissensgenerierung: Aufbauend auf der Informationsfilterung, transformieren Sie die wichtigen Informationen in anwendbares Wissen. Lernen Sie, wie Sie vom Mosaikstein zum fertigen Bild gelangen und daraus strategische Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen erzielen.
Reporting: Wie wird das generierte Wissen dokumentiert? Wem wird es zu welchem Zeitpunkt im Unternehmen zugänglich gemacht (Administratoren-, Autoren- und Leserechte)? Welche erzielten Ergebnisse sind für welche Unternehmenseinheiten von besonderem Interesse und welchen Nutzen bietet Competitive Intelligence.
Strategieableitung: Lernen Sie Handlungsempfehlungen abzuleiten, Strategien zu entwickeln sowie langfristige Erfolgspotenziale zu erhalten und auszubauen. Welche Maßnahmen dienen zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen?
Jetzt Anmelden
Wir bearbeiten jede Seminaranfrage persönlich.
- Sie können sich zum Seminar über das nachfolgende Formular anmelden.
- Wir nehmen Anmeldungen aber auch gerne telefonisch entgegen: Telefon: (069) 46 99 80 00.
- Ebenfalls können Sie über E-Mail mit uns in Kontakt treten (info@infomarketing.de) oder unser Kontaktformular nutzen.
- Enthaltene Leistungen: Alle Preise sind Nettopreise, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Enthalten sind die Tagungspauschale, die Tagungsgetränke, die Tagungsverpflegung, zwei Mittagessen je Seminar, alle Tagungsunterlagen und Teilnehmerzertifikate. Nicht enthalten sind eventuell anfallende Reise- und Übernachtungskosten des Tagungsteilnehmers.
Trainer
-
Prof. h.c. cn Dietmar PfaffTrainer
Der Buchautor Prof. h.c. (P.R. of China) Dietmar Pfaff ist unser Trainer für die Themen rund um Marketing und strategische Unternehmensführung. Dietmar Pfaff ist die perfekte Mischung aus Forschung und Praxis. Er ist der Geschäftsführender Inhaber der infomarketing GmbH ist Ehrenprofessor in China für internationales Marketing in den Hochschulstädten Hangzhou, Weifang, und Shanghai. Zugleich ist er Hochschullehrer für Medienwirtschaft und Marketing an der RFH Köln. Die fachlichen Schwerpunkte des gelernten Diplom-Kaufmanns liegen in den Bereichen der strategischen Planung und operativen Umsetzung. Damit ist er die Idealbesetzung für methodische Workshops zu Marktanalysen und Marktforschung.