Markt- und Trendforschung

  • Verbessern Sie Ihre Prognosen und treffen Sie zukunftsgerichtete Entscheidungen.
  • Lernen Sie moderne Methoden der Trendforschung kennen und anwenden.
  • Bewerten, segmentieren und entwickeln Sie Märkte richtig.
  • Sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen.

Das seminar zur Trendanalyse und Prognose.

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Märkte und Trends analysieren. Ohne die richtige Information können Sie kaum zukunftsgerichtete Entscheidungen treffen. Lernen Sie Marktforschung gezielt einzusetzen. Wie zeigen Ihnen, wie Sie die Zukunft erforschen und treffende Prognosen erstellen.

Während des zweitägigen Seminars erlangen Sie einen vollständigen Überblick über die Methodik der Marktforschung und die Techniken der Trendforschung.

Forschung als Intelligenzverstärker: Lernen Sie die Bedeutung von Trends für Ihre zukünftigen Planungen und Entscheidungen kennen. Welches Wissen können Ihre Kunden beisteuern?

Erkennung der Problemstellung: Was soll die Marktforschung bewirken? Welche Ziele sollen erreicht werden? Wie definieren Sie die Forschungsfrage?

Festlegung des Erhebungsdesigns: Setzen Sie die richtigen Methoden für Ihre Fragen ein. Kombinieren Sie Gruppendiskussionen, Panelforschung und Ad-hoc-Forschung effizient.

Analyse der Erhebungsdaten: Wie werden Forschungsdaten ausgewertet? Holen Sie mehr aus Ihren Daten raus. Wann und wozu benötigen Sie welche Methode der Datenauswertung?

Interpretation der Ergebnisse: Wie werden die Ergebnisse interpretiert? Wie lassen sich Fehlinterpretation vermeiden? Lernen Sie, wie Sie systematisch Handlungsempfehlungen ableiten.

Marktprognosen: Wie gelingt der Blick in die Zukunft? Wie ermitteln Sie Einflussfaktoren der Marktentwicklung? Welchen Einfluss haben Makrotrends?

Trenderkennung: Wie lassen sich Mikrotrends ermitteln? Welche modernen Methoden der Trendforschung gibt es? Lernen Sie, die Trends zu einem Gesamtbild zu integrieren.

Zukunftsforschung: Wie gelingt der Blick in die Ferne? Was lässt sich heute schon aus den Ergebnissen der Zukunftsforschung ableiten? Wie können Sie zukunftsgerichtete Lösungen ableiten?

 

Jetzt Anmelden

Wir bearbeiten jede Seminaranfrage persönlich.

  • Sie können sich zum Seminar über das nachfolgende Formular anmelden.
  • Wir nehmen Anmeldungen aber auch gerne telefonisch entgegen: Telefon: (069) 46 99 80 00.
  • Ebenfalls können Sie über E-Mail mit uns in Kontakt treten (info@infomarketing.de) oder unser Kontaktformular nutzen.
Seminaranmeldung
Profitieren Sie von unseren Mengenrabatten: Sie können mehrere Seminare besuchen - oder ein Seminar für mehrere Teilnehmer buchen. Wir nehmen dann direkt den Kontakt mit Ihnen auf, um die genaue Seminarbuchung mit Ihnen im Detail zu besprechen.
Datenschutz:
Ihre Daten werden für die interne Weiterverarbeitung und eigene Werbezwecke von uns unter strikter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes gespeichert. Wenn Sie die Speicherung nicht erwünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail (info@infomarketing.de) mit.

Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter
https://infomarketing.de/datenschutzerklaerung/
/// Seminarbuchung:
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und ein Platz im Seminar erst nach der Bestätigung garantiert werden kann.

/// Teilnahmegebühr:

1.280,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. Darin enthalten sind die Seminarunterlagen, die Konferenzgetränke und zwei Mittagessen.

/// Stornierung:
Eine Stornierung bis zu sechs Wochen vor der Veranstaltung ist kostenfrei. Bei schriftlicher Abmeldung bis 14 Tage vor dem Seminar sind 50 Prozent der Teilnahmegebühr zu zahlen. Danach müssen wir Ihnen leider die Gesamtsumme berechnen. (Es gilt das Datum des Posteingangs). Selbstverständlich können Sie sich auch vertreten lassen

/// Terminänderungen:

Erfolgen nur bei zwingender Notwendigkeit. In diesen Fällen werden die Teilnehmer umgehend informiert. Sollte der neue Termin nicht zusagen, werden bereits gezahlte Gebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche können jedoch nicht anerkannt werden.

/// Tagungsorte und Zimmerbuchung

Für unsere Kursteilnehmer ist im Tagungshotel ein spezielles Einzelzimmerkontingent jeweils vom Vortag der Veranstaltung an bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn reserviert. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem Hotel oder mit uns in Verbindung.

/// AGB: Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter: https://infomarketing.de/agb/
  • Enthaltene Leistungen: Alle Preise sind Nettopreise, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Enthalten sind die Tagungspauschale, die Tagungsgetränke, die Tagungsverpflegung, zwei Mittagessen je Seminar, alle Tagungsunterlagen und Teilnehmerzertifikate. Nicht enthalten sind eventuell anfallende Reise- und Übernachtungskosten des Tagungsteilnehmers.

Datum

31 Aug 2023 - 01 Sep 2023

Preis (zzgl. MwSt.)

1.280 €

zur Seminarbeschreibung

zur Seminarbeschreibung

Typ

2-Tages Seminar,
Trendforschung

Veranstaltungsort

relexa Hotel
relexa Hotel Frankfurt am Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main
Website
https://www.relexa-hotel-frankfurt.de/
Kategorie

Veranstalter

infomarketing
zur Seminarbeschreibung

Trainer

  • Prof. h.c. cn Dietmar Pfaff
    Prof. h.c. cn Dietmar Pfaff
    Trainer

    Der Buchautor Prof. h.c. (P.R. of China) Dietmar Pfaff ist unser Trainer für die Themen rund um Marketing und strategische Unternehmensführung. Dietmar Pfaff ist die perfekte Mischung aus Forschung und Praxis. Er ist der Geschäftsführender Inhaber der infomarketing GmbH ist Ehrenprofessor in China für internationales Marketing in den Hochschulstädten Hangzhou, Weifang, und Shanghai. Zugleich ist er Hochschullehrer für Medienwirtschaft und Marketing an der RFH Köln. Die fachlichen Schwerpunkte des gelernten Diplom-Kaufmanns liegen in den Bereichen der strategischen Planung und operativen Umsetzung. Damit ist er die Idealbesetzung für methodische Workshops zu Marktanalysen und Marktforschung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner