Messemarketing und Eventmanagement

  • Recherchieren Sie aktuelle Events, Termine und Orte für Ihren Messeauftritt.
  • Stellen Sie die Veranstalter der Events, Unternehmen und Ihre Ziele und Zielgruppen vor (Kurzpräsentation).
  • Achten Sie dabei auf aus Ihrer Sicht wichtige Merkmale und Erfolgskriterien, die den spezifischen Event für Ihr Produkt oder Dienstleistung ausmachen.
  • Worin unterscheiden sich die ausgewählten Events? Was haben sie gemeinsam?
  • Sehen Sie Schwächen und Risiken für den von Ihnen ausgewählten Event?

Das Seminar zur wirkungsvollen Messekommunikation.

Messemarketing lebt von zielgruppengerechter Kommunikation.

Dabei ist das Event immer Kern der Ansprache. Jeder Messeauftritt folgt einer anderen Struktur, doch alle haben etwas gemeinsam: Sie wollen erlebt werden. Der richtige Auftritt bewirkt, dass Kernaussagen auch verstanden werden. Auch komplizierte Sachverhalte lassen sich auf den Punkt bringen. Der Messeauftritt soll erlebnisreich sein, informieren, unterhalten und zum Kauf anregen. Bei jeder Projektplanung gilt es daher, dass Messeziel genau festzulegen:

  • Gebündelte Information an nur zwei Tagen.
  • Wie Sie Zielgruppen richtig einschätzen und den Kommunikationsmix gezielt einsetzen.
  • Bedeutung der online Medien zur Analyse und Erfolgskontrolle von Messeauftritten.
  • Sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen.

Die Umsetzung eines Projektplanes für einen Messeauftritt ist oft komplexer als gedacht!

Wie sieht der zeitliche Ablauf einer Projektplanung aus? Welche Besonderheiten müssen bei verschiedenen Organisationsabläufen und Medien bedacht werden? Welcher Messeauftritt (Standbau) passt zum Ziel und zur Marke? Wie finde ich einen unverwechselbaren Messeauftritt, der sich aus der Masse heraushebt? All diese Fragen werden im zweitägigen Seminar beantwortet. Im Seminar werden auch Tipps und Kniffe verraten, welche wir uns über viele Jahre aktiven Messe -und Projektmanagements erarbeitet haben.

In diesem Seminar wird gearbeitet: praxisnah und anwendungsorientiert.

Denn hier wird die Theorie unmittelbar in die Praxis umgesetzt. Es werden Aufgaben gestellt, um den Ablauf einer Messeplanung erlebbar und praxisnah zu machen. Dabei lernen Sie, einen exemplarischen Messeauftritt vorzubereiten und trainieren zeitgleich die Umsetzung. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Intensiv-Seminars, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.

Dies führt umgehend zu spürbaren Verbesserungen.

Teilnehmer können auf die im Seminar erarbeiteten Projektplanungen nach Abschluss sofort zurückgreifen und Veranstaltungen wesentlich schneller, zielgruppengerechter und klar verständlich kommunizieren.  Sie werden deutlich sicherer in der Messeplanung und bei Ihrer Eventkonzeption.

Jetzt Anmelden

Wir bearbeiten jede Seminaranfrage persönlich.

  • Sie können sich zum Seminar über das nachfolgende Formular anmelden.
  • Wir nehmen Anmeldungen aber auch gerne telefonisch entgegen: Telefon: (069) 46 99 80 00.
  • Ebenfalls können Sie über E-Mail mit uns in Kontakt treten (info@infomarketing.de) oder unser Kontaktformular nutzen.
  • Hier zum Präsenz-Seminar für 1.280,- EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.) anmelden.
Profitieren Sie von unseren Mengenrabatten: Sie können mehrere Seminare besuchen - oder ein Seminar für mehrere Teilnehmer buchen. Wir nehmen dann direkt den Kontakt mit Ihnen auf, um die genaue Seminarbuchung mit Ihnen im Detail zu besprechen.
Datenschutz:
Ihre Daten werden für die interne Weiterverarbeitung und eigene Werbezwecke von uns unter strikter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes gespeichert. Wenn Sie die Speicherung nicht erwünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail (info@infomarketing.de) mit.

Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter
https://infomarketing.de/datenschutzerklaerung/
/// Seminarbuchung:
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und ein Platz im Seminar erst nach der Bestätigung garantiert werden kann.

/// Teilnahmegebühr:

1.280,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt. Darin enthalten sind die Seminarunterlagen, die Konferenzgetränke und zwei Mittagessen.

/// Stornierung:
Eine Stornierung bis zu sechs Wochen vor der Veranstaltung ist kostenfrei. Bei schriftlicher Abmeldung bis 14 Tage vor dem Seminar sind 50 Prozent der Teilnahmegebühr zu zahlen. Danach müssen wir Ihnen leider die Gesamtsumme berechnen. (Es gilt das Datum des Posteingangs). Selbstverständlich können Sie sich auch vertreten lassen

/// Terminänderungen:

Erfolgen nur bei zwingender Notwendigkeit. In diesen Fällen werden die Teilnehmer umgehend informiert. Sollte der neue Termin nicht zusagen, werden bereits gezahlte Gebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche können jedoch nicht anerkannt werden.

/// Tagungsorte und Zimmerbuchung

Für unsere Kursteilnehmer ist im Tagungshotel ein spezielles Einzelzimmerkontingent jeweils vom Vortag der Veranstaltung an bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn reserviert. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem Hotel oder mit uns in Verbindung.

/// AGB: Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter: https://infomarketing.de/agb/
  • Enthaltene Leistungen: Alle Preise sind Nettopreise, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Enthalten sind die Tagungspauschale, die Tagungsgetränke, die Tagungsverpflegung, zwei Mittagessen je Seminar, alle Tagungsunterlagen und Teilnehmerzertifikate. Nicht enthalten sind eventuell anfallende Reise- und Übernachtungskosten des Tagungsteilnehmers.

Datum

30 - 31 Mrz 2023

Preis (zzgl. MwSt.)

1.280 €

zur Seminarbeschreibung

Seminarbeschreibung

Typ

2-Tages Seminar,
Messemarketing

Veranstaltungsort

relexa Hotel
relexa Hotel Frankfurt am Main, Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main
Website
https://www.relexa-hotel-frankfurt.de/
Kategorie

Veranstalter

infomarketing
Seminarbeschreibung

Trainer

  • Volker Schwartz
    Volker Schwartz

    Der Messe- & Eventmanager und Unternehmensberater für internationale Projekte & Messeveranstaltungen, Dr. Volker Schwartz, führt Sie in die Grundlagen des Eventmarketings ein.
    Auch im internationalen Business bringt er umfassende Erfahrungen im Bereich des
    internationalen Messemanagement, Marketings und der Kommunikation mit.
    Als Praxis Coach für berufs- & karrierebegleitendes Coaching hat Dr. Volker Schwartz bereits vielen Menschen mittels Selbstmanagement und Selbstmarketing zum beruflichen Glück verholfen. Der Unternehmensberater mit ganzheitlicher Sicht zeigt Ihnen die erfolgreichsten Bewerbungs- und Vorstellungsstrategien.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner