• Beratung

  • Schulung

  • Analyse

Neue Einsichten gewinnen & Ausblicke erkunden

Ohne die richtigen Informationen kann man im Markt kaum erfolgreich sein. Deshalb hat sich infomarketing auf intelligente Problemlösungen rund um die Information spezialisiert und den Schwerpunkt auf die Informationsseite einer marktorientierten Unternehmensführung gelegt.

Diese Kernkompetenz liegt auf dem systematischen Erheben, Analysieren und Bewerten von Daten sowie der Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen.

Hier bringen wir viele Jahre Erfahrung und einen großen Methodenschatz mit: Die Basis für fundierte Ergebnisse und belastbare Erkenntnisse.

Methodisch stark – hoch strukturiert – ergebnisoffen

Unsere Analyseleistungen

Sekundäranalysen

Wir recherchieren für Sie oder werten bestehende Daten für Sie aus.

  • Recherche existierender Studien
  • Recherche der Forschungslage zu einer spezifischen Fragenstellung
  • Analyse von Branchendaten und Marktstrukturen
  • Analyse von Wettbewerbsstrukturen
  • Analyse unternehmensinterner Kundendaten (z.B.: ABC-Kunden, Kundenlebenszyklus, Kundengruppen und deren Entwicklung)
  • Analyse bestehender Mitarbeiter Daten (z.B.: Personalbedarfsplanung, Personalstruktur, Kompetenzermittlung, Arbeitsplatzanalyse, Anforderungsanalyse, Qualifikationsbedarf)

Wir erheben neue Daten und werten diese gezielt aus. Hierzu führen wir Studien mit vielfältigen Methoden durch.

  • strukturierte Datenanalysen
  • statistische Datenauswertungen
  • persönliche Interviews
  • Quantitative und Qualitative Interviews
  • Expertenbefragungen
  • situative Befragungen
  • wissenschaftliche Expertisen
  • Fragebogenstudien
  • Online-Erhebungen
  • Gruppendiskussionen
  • Feldexperimente
  • Mystery Shopping
  • Beobachtungen
  • Langzeitstudien
  • Wirkungsanalysen
  • Trendextrapolationen
  • Fallstudien
  • Experimentelle Untersuchungen

Zur Messung von Einstellungen, Zufriedenheiten oder Kompetenzen gibt es vielfältige Tests und Ansätze. Doch nur wenige Skalen und Methoden haben sich messtechnisch bewährt. Mit unseren wissenschaftlichen Methoden erlangen wir stets belastbare Ergebnisse und zuverlässige Erkenntnisse.

  • Wir wählen nur Fragen aus, die auch tatsächlich das messen, was sie zu messen vorgeben.
  • Wir nutzen etablierte und erforschte Messinstrumente zu denen belastbare Gütekennziffern vorhanden sind.
  • Wir begründen stets die Auswahl unserer Skalen und Fragen.
  • Wir können die Vorteile der eingesetzten Messverfahren erklären.
  • Wir forschen selbst an neuen und optimierten Messverfahren.
  • Wir werten die Daten mit den jeweils passendsten statistischen Analysen aus.
  • Wir berichten keine Ergebnisse ohne Signifikanzangaben.
  • Wir interpretieren nur tatsächlich bedeutsame Unterschiede und Zusammenhänge.

In der Konzeption, Messung und Auswertung liegt unsere methodische Stärke. Hier unterstützen wir Ihre Umfragen und Studien komplett oder auch nur in Teilen. Wir gestalten Studien und Befragungen zu vielfältigen Themen und Fragestellungen.

      z.B.:

  • Einstellungen
  • Kundensicht
  • Kaufentscheidende Faktoren
  • Zufriedenheit
  • Markenkern
  • Zielgruppen
  • Verwendungs- bzw. Anwendungsbezogene Faktoren
  • Markenwahrnehmung
  • Bekanntheitsgrad
  • Nutzenargumente
  • Kaufverhalten
  • Problemorientierte Analysen
  • Analysen des POS
  • Trends
  • Sichtweisen der Mitarbeiter
  • Mitarbeiterzufriedenheit
  • Führungsqualität
  • Kundenbeziehungsqualität
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Arbeitsanforderungen
  • Prozesse
  • Unternehmensimage
  • Bewerbungskriterien
  • soziale Kompetenzen
  • Leistungen
  • Servicewahrnehmung

.

Unser Ansatz in Forschung und Analyse

Wir beginnen ganz am Anfang: bei der Sehnsucht nach dem Gipfel

Die Sehnsucht ist die Motivation, den Weg anzugehen und das Ziel erreichen zu wollen. Um neue Wege einzuschlagen, braucht es mentale Stärke, Imaginationsfähigkeit und einen starken Willen. Um alle mitzunehmen, fragen wir uns, wie es sich anfühlt, oben am Gipfelkreuz zu stehen und das Panorama zu genießen. Erst wenn diese greifbare Vorstellung entwickelt ist, haben wir eine Basis, um alle Beteiligten auf die neuen Wege vorzubereiten.

Durch Situationsanalysen zu fundierten Entscheidungen

Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, basieren unsere Handlungsempfehlungen stets auf umfangreichen Situationsanalysen. Jede Bergtour muss geplant sein, bevor der Gipfel erklommen werden kann. Als Voraussetzung muss die Wettersituation und die Beschaffenheit am Berg erkundet werden. Materiell braucht es gutes Schuhwerk, funktionelle Kleidung und einen passenden Rucksack. Nur durch gute Planung wird die Bergtour nicht zur Tortur.

Durch Marktbeobachtungen zu neuen Routen

So, wie sich die Märkte ändern, verändern sich auch die Berge, welche stets dem Klima ausgesetzt sind. Im Berg kommt es vor, dass nach einer Kurve die Brücke über den Bergbach weggebrochen ist oder ein Muränenabgang eine alternative Route notwendig macht. Nichts ist beständig, alles in Bewegung. Marktveränderungen sind wie Lawinen: Sie reißen Wunden und Schneisen in den Berg. Aber sie geben auch den Weg für neue Pfade frei. Genauso wie im Berg, ist es notwendig stets die Kunden, Märkte und Gegebenheiten im Blick zu behalten. So finden wir neue Chancen und Möglichkeiten.

Mit Potentialanalysen finden wir die passenden Wege für das ganze Team

Der Bergführer erkundigt sich nach dem Befinden, der Schwindelfreiheit und den bisherigen Erfahrungen aller Mitglieder der Seilschaft. Nur so lässt sich entscheiden, ob ein Grad ein Kamm oder eine leichtere Route auf den Gipfel zu wählen ist. Im Winter übernimmt das der Skilehrer, der im Sommer als Bergführer arbeitet. Er fragt also nach den Kompetenzen wie Parallelschwung oder der Fähigkeit, sich auch im Tiefschnee talwärts bewegen zu können. Er kann seine Schüler eine Abfahrt vorfahren lassen, um dann über eine mögliche Gruppenzuteilung entscheiden zu können. Auch wir orientieren uns an den verfügbaren Ressourcen und am Wissens- und Leistungsstand aller Beteiligten. Denn nur ein machbarer Weg ist ein guter Weg.

Jetzt anfragen!

Wir sind immer persönlich für Sie da.

Kontaktformular