Gemeinsam zu neuen Erkenntnissen
Unser Expertennetzwerk aus Hochschullehrern bietet vielfältige Möglichkeiten der Kooperation zwischen Forschung und Praxis.
Der Kooperationsansatz verfolgt dabei drei Hauptziele.
- Ein Hauptanliegen ist es, aktuelle Forschungsergebnisse und Methoden von der Forschung in die Praxis zu tragen. Wir Forschen aus Leidenschaft und verfügen über neueste Erkenntnisse und Vorgehensweisen, von denen die Unternehmenspraxis profitieren kann.
- Ebenso ist die Übertragung der aktuellen Praxisherausforderungen und Fragestellungen von den Unternehmen in die Hochschulforschung ein elementarer Bestandteil unserer Arbeit. Aktuelle und relevante Wissenschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie zur Klärung dieser Fragen beitragen kann.
- Gleichfalls ist eine fundierte Forschung ohne die Praxis kaum möglich. Alle Fragestellungen der Unternehmensführung müssen in Unternehmen erforscht werden.
Hochschulkooperation mit klarem Nutzen
Personalmarketing
Wir können Unternehmen im Hochschul-Personalmarketing unterstützen.
Machen sie Ihre Unternehmen bei den Potentialträgern von Morgen bekannt. Wir haben die Möglichkeit an vielen Hochschulstandorten Gastvorträge aus der Praxis in die Lehre zu integrieren. Diese einmaligen Einblicke sind für die Studierenden von großem Mehrwert und zugleich eine Vermarktungsmöglichkeit für die Praxis.
Potentialträger
Wir können Potentialträger vermitteln.
Wir haben den direkten Zugang zu einer Vielzahl an potenziellen Bewerbern und High-Potentials. Durch die Lehre wissen wir, welche Leistungen besonders herausstechen und vermitteln gerne geeignete Kandidaten.
Projekte in der Lehre
Wir können Unternehmensfragestellungen im Rahmen der Lehre bearbeiten.
Viele unserer Kurse sind praxis- und anwendungsorientiert. Die Studierenden haben einen hohen Mehrwert, wenn sie in einem Kurs an einer realen Praxisfragestellung arbeiten können. Unsere Kooperationspartner können das Projekt mit begleiten und erhalten häufig kreative Lösungsansätze und innovative Ideen.
Abschlussarbeiten
Wir klären Unternehmensfragestellungen im Rahmen von Abschlussarbeiten.
Auch wenn nicht jede Fragestellung ist für eine Abschlussarbeit geeignet ist, so sind dies doch mehr, als viele annehmen würden. Je nach Umfang und Tiefe der Fragestellung können wir diese im Rahmen eines Kurses bearbeiten oder im Rahmen von Seminararbeiten. Bachelorarbeiten oder Masterthesen unterscheiden sich im Zeitrahmen und in der möglichen Tiefe einer Antwort. Eines ist jedoch immer gleich: Wir betreuen diese Arbeiten intensiv und sorgen für eine hohe Qualitätssicherung. Wenn auch nur ein Teil des Problems gelöst ist – oder ein neuer Ansatz dabei herauskommt, so hat sich die Investition für viele Unternehmen bereits vielfach gerechnet. Aus unserer Erfahrung heraus war dies bisher immer der Fall.
Lassen Sie uns gemeinsam forschen!
Wir sind immer persönlich für Sie da.
Kontaktformular