• wissenschaftlich

    Forschung

Neue Routen bergen neue Herausforderungen

Wir beantworten Ihre Praxisfragen.

Oft ergeben sich in  Unternehmen individuelle Fragestellungen. Nicht immer ist ausreichend Information für eine Entscheidungsgrundlage gegeben. Wir erkunden neue Problemstellungen diese mit hoher Systematik.

Sie haben eine konkrete Fragestellung?

Wir finden die passendsten Methoden, um diese zu erkunden.

Je nach Fragestellung lohnt sich eine andere Form der Forschungskooperation.

Für manche Fragen gibt es noch keine Antworten. Hier erarbeiten wir ein Studien-Design und erforschen die Frage. Manchmal besteht bereits Vorwissen, dann analysieren den Sachverhalt mit bestehenden Daten. In anderen Fällen unterstützen wir auch nur in der Konzeption oder in der Datenauswertung.

Wir erforschen Ihre Fragen

  • methodisch
  • wissenschaftlich
  • systematisch
  • strukturiert
  • ergebnisoffen

Wie wir vorgehen:

Definition

Zunächst definieren wir die Problemstellung gemeinsam mit unseren Kunden und wandeln die Managementfrage in überprüfbare Forschungsfragen um. Dieser Schritt erfolgt in enger Abstimmung und ist entscheidend für die Qualität und Güte der Ergebnisse.

Recherche

Anschließend prüfen wir die Forschungsliteratur. Nicht selten gibt es bereits Antworten auf diese Fragen. Die Literaturrecherche in wissenschaftlichen Fachdatenbanken führt oft bereits zu Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen. Lassen sich die Fragen an dieser Stelle beantworten und fundierte Entscheidungen ableiten, so ist der Forschungsprozess an dieser Stelle beendet. Unsere Kunden erhalten dann bereits einen Ergebnisbericht, welcher belastbare Antworten und Entscheidungsempfehlungen enthält.

Konzeption

Finden sich noch keine belastbaren Antworten auf diese Fragen, so erarbeiten wir (auf Basis unserer Recherche) passende Forschungsansätze, um die Fragestellungen zu beantworten. Wir besprechen diese mit unseren Kunden und begründen unser Vorgehen.

Durchführung

Die Forschung setzen wir dann auch um. Zur Umsetzung bietet sich manchmal die Zusammenarbeit mit anderen Instituten an, welche über die notwendige Befragungsinfrastruktur (z.B.: virtuelle Regale, Eye-Tracking-Apparaturen, etc.) oder auch über Befragungspanels der Zielgruppe verfügen. Hier sind wir gut vernetzt und kennen die Arbeitsweisen verschiedenster Anbieter.

Auswertung

Im Anschluss an die Studie werten wir die Daten aus. Hierzu prüfen wir auch die Qualität der Stichprobe und der erfassten Messungen. In seltenen Fällen kann es notwendig sein, eine Nacherhebung durchzuführen, um ein belastbares Datenfundament zu erhalten.

Empfehlung

Aus den Ergebnissen leiten wir entscheidungsorientierte Antworten und Handlungsempfehlungen ab. Unsere Kunden erhalten einen Ergebnisbericht und begründete Antworten zur Lösung Ihrer Problemstellung. Wir diskutieren die Ergebnisse, deren Tragweite und deren Limitationen gemeinsam mit unseren Kunden.

Welche Frage treibt Sie um?

Wir sind immer persönlich für Sie da.

Kontaktformular