• Beratung

  • Schulung

  • Analyse

Freie Sicht auf neue Ziele

Die dynamischen erfordern von kleinen und mittelständischen Unternehmen eine hohe Flexibilität und die Fähigkeit zu raschen Entscheidungen. Für eine systematische Produkt- und Marktforschung fehlt es oft an der nötigen Zeit oder an geeigneten Mitarbeitern. Dabei sind umfassende und aktuelle Marktinformationen in unserer schnelllebigen Zeit die Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit und zukunftsgerichtete Kundenorientierung.

Wir geben umfassende Informationen über die Strukturen und Entwicklungen gegenwärtiger und potenzieller Marktsegmente ihres Unternehmens.

Wir verschaffen einen Überblick. Dazu zerlegen, strukturieren und synthetisieren wir die Bedingungen und Marktinformationen.

Wir bieten Ihnen:

  • Hilfe zur Vermeidung von Risiken, Fehlentscheidungen und bei der optimalen Orientierung am Markt
  • Beantwortung Ihrer individuellen Fragestellungen und Beseitigung von Informationsdefiziten
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und Erarbeitung von Lösungsansätzen

Marktanalysen als Basis strategischer Planung

Mit unseren Analysen entdecken wir neue Einsichten und geben Aussichten auf zukünftige Möglichkeiten.

Unternehmens-Analysen
  • Potentialanalysen
  • Programmstrukturanalysen
  • Altersstrukturanalysen des Produktprogramms
  • Definition und Abgrenzung strategischer Geschäftseinheiten
  • Standardisierte Expertenbefragung im Unternehmen
  • Analyse des Produktportfolios
  • Stärken-Schwächen-Analyse
  • Zielermittlungen
  • Ermittlung von Kriterien strategischer Analysemethoden
  • Anpassung strategischer Unternehmensplanungstools
  • Implementierung von Analysetools im Unternehmen
  • Kundenpotentialanalysen
  • Kundenstrukturanalysen
  • Altersstrukturanalysen der Kundenstruktur
  • Analyse des Kundenlebenszyklus
  • ABC-Analysen
  • Customer Lifetime Value
  • Zielkundenermittlungen
  • Analyse von Zielmärkten
  • Analysen von Zielkunden
  • Segmentierungen
  • Analyse der Kundenreise
  • Analyse der Kundenkontaktpunkte
  • Ist-Stand
  • Wettbewerbsabgrenzungen
  • Analyse der Hauptwettbewerber
  • Wettbewerbsprofile
  • Stammdatenblätter
  • Wettbewerbsdatenbanken
  • Vergleiche & Gegenüberstellungen von Produkten, Vertriebswegen, Marketingkonzepten
  • Vergleichende Webauftrittsanalysen
  • Stärken-Schwächen-Analyse
  • Wettbewerbsentwicklungen
  • Frühwarnung und Früherkennung
  • War-Games
  • Marktteilnehmeranalysen
  • Umfeldanalysen
  • Branchendeterminanten
  • Branchentriebkräfte
  • Stakeholderanalyse
  • Aktuelles Branchenumfeld PEST-Analyse (politisch, ökonomisch, technologisch & soziokulturell)
  • Technologie-Analyse
  • Innovations- und Suchfeld-Analyse
  • Chancen-Risiken-Analyse
  • SWOT-Analyse
  • Portfolio-Planung
  • Marktwachstum und Marktanteile
  • Zukünftige Entwicklungen: Tendenzen & Wettbewerbsrisiken
  • Trendforschung: Analysen zukünftiger Trends und Issues
  • Szenario-Analyse
  • Werbemittelanalyen
  • Image- & Positionierungsanalysen
  • Werbewirkungsanalysen
  • Konzepttests
  • Konsumenten-Akzeptanz-Tests
  • Online-Auftritts-Analysen
  • Content-Analyse
  • SEO-Analysen
  • Analyse von Serviceprozessen
  • GAP-Analyse
  • POS-Analyse

Organisationsanalysen als Basis der Optimierung

Die infomarketing GmbH versteht die Sicherung und den Ausbau Ihres unternehmerischen Erfolgs als eine anspruchsvolle Herausforderung und stellt Ihnen aussagekräftige, systematische Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Potentialen zur Verfügung.

Gerade bei einer hohen Auslastung durch das Tagesgeschäft, lohnt es sich einen neutralen „Blick von außen“ auf das eigene Unternehmen zu richten.

Organisationsdiagnose und Prozessanalysen
  • Ermittlung des Organisationsklimas
  • Strukturanalysen: Ablauf- und Aufbauanalyse
  • Prozessanalyse und Arbeitsablaufanalyse
  • Analyse von Serviceprozessen
  • Analyse der Customer Journey
  • Analyse interner Kommunikation & Information
  • Teamdiagnose
  • Teamanalyse
  • Leistungserfassung
  • Mitarbeiterbefragungen zu Kundenwünschen, Innovationen, Optimierungen und Prozessmanagement, Wettbewerb
  • Mitarbeiterbefragungen zu Arbeitsmerkmalen: Arbeitsanforderungen und Freiheitsgrade, Sozialklima, organisatorische Ressourcen, Gratifikation, Arbeitsabläufen, Arbeitsprozessen, Interne Kommunikation & Information
  • Mitarbeiterbefragungen zu Zielkriterien der Arbeitsgestaltung: Zufriedenheit, Commitement, intrinsische Motivation, Arbeitsplatzsicherheitsgedanken, Leistungseinschätzungen, Betriebsklima, Führungs- und Vorgesetztenverhalten, Teamklima
  • Mitarbeiterbefragungen zu betrieblichem Gesundheitsmanagement: Betriebliche Stressoren, Fluktuation, Organisatorische Anforderungen und Belastungen
  • Gestaltung und Einbindung von Analyseprojekten in Events und Aktionen
  • Personalbedarfsanalysen
  • Arbeitsplatzanalysen (objektiv und subjektiv)
  • Anforderungsanalysen und Anforderungskonzeptionen
  • Ermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen
  • Analyse und Erstellung von Kompetenzprofilen
  • Analyse und Gestaltung von Stellenbeschreibungen, Stellenausschreibungen
  • Ermittlung und Gestaltung geeigneter Messinstrumente
  • Messung und Auswertung ermittelter Leistungsanforderungen
  • Analyse der Personalauswahlprozesse
  • Bewerberanalysen
  • Analyse von Cut-Off-Werten, Basis- und Selektionsraten
  • Analyse des Nutzwertes
  • Evaluation von Personalauswahlmethoden
  • Analyse der Personalmarketing-Maßnahmen
  • Analyse des Arbeitgeber-Images
  • Ermittlung relevanter Kompetenzen
  • Kompetenzmessung
  • Kompetenzanalyse und Potentialmessung
  • Situationsanalyse, Ist-Analyse
  • Analyse und Gestaltung der Feedbackprozesse
  • Führungskraftbeurteilungen
  • 90-Grad-Feedback, 180-Grad-Feedback und 360-Grad-Feedback
  • Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen

Wie können wir Ihre Markt- und Organisationsanalysen unterstützen?

Wir sind immer persönlich für Sie da.

Kontaktformular