Effizientes Wissensmanagement
Wissen organisieren und meistern
- Filtern Sie Relevantes aus der Informationsflut.
- Strukturieren Sie Unternehmenswissen bedeutungsgerecht.
- Lernen Sie notwendiges Wissen effizient einzusetzen und gezielt weiterzugeben
- Betreiben Sie aktives Wissensmanagement.
- Verbessern Sie die Entscheidungssicherheit und Zukunftsorientierung Ihres Unternehmens
- Lernen Sie die Methoden der Kollaboration für sich zu nutzen.
Ihre Vorteile:
- Wissenschaftlich fundierte Methoden
- inklusive TEILNAHMEZERTIFIKAT
- Hoher PRAXISBEZUG
- Eine Übung je Topic: 8 ÜBUNGSEINHEITEN
- intensive Übungen: Die Seminare finden nur in Kleingruppen statt

Ablauf und Inhalte
Tag 1
-
Wissensressourcen: Grundlagen für Wissensmanagement-Projekte
Grundlagen im Umgang mit der Ressource Wissen. Welche Wissensarten gibt es? Wie werden Informationen zu Wissen? Was beinhaltet die Wissenstreppe?
-
Wissensanalyse
Wer sind relevante Wissensträger? Was sind Ihre relevanten Wissensinhalte? Wo liegen Wissenspotenziale außerhalb Ihres Unternehmens? Definieren Sie die Nutzwerte des Wissensmanagements. Das Wissensportfolio auf verschiedenen Ebenen.
-
Wissensmanagement
Welche Steuerungsmechanismen gibt es? Der Wissensmanagement – Prozess. Steuern Sie die Wissenspräsentation und Wissenskommunikation. Organisation - Technik – Mensch: In welchen Bereichen ist welches Wissensmanagement notwendig?
-
Wissenskommunikation und Kollaboration
Verbessern Sie die Wissensnutzung im Unternehmen. Erfahren Sie, wie andere Unternehmen ihr Wissen strukturiert zwischen verschiedenen Personen und Kanälen austauschen. Lernen Sie, wie Sie mit kollaborativen Tools den Wissensaustausch optimieren können. Vorstellung innovativer Wissensmanagement -Lösungen.
-
BERGFEST
infomarketing lädt Sie zu einem entspannten Ausklang des ersten Seminartags ein.
Tag 2
-
Strategien der Wissensselektion
Vorstellung der Wissensmanagement -Strategien. Lernen Sie das Filtern relevanter Informationen. Entwickeln Sie Kriterien und Mechanismen zur Selektion. Schätzen Sie die Wichtigkeit und Qualität der Wissensinhalte ein.
-
Instrumente der Wissensgenerierung
Optimieren Sie die Prozesse der Wissensgenerierung. Erhalten Sie einen Überblick über traditionelle und moderne Wissensmanagement-Instrumente. Wie Sie mit Mind Maps oder Wissensbäumen arbeiten.
-
Implementierung von Wissensmanagementsystemen
Vorgehensempfehlung für die Implementierung von Wissensmanagement. Wie Sie in 6 Phasen erfolgreich ein Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen aufbauen und umsetzen können.
-
Kritische Erfolgsfaktoren, Tipps und Tricks
Wo liegen die Erfolgsfaktoren für Wissensmanagement? Lernen Sie zentrale Barrieren der erfolgreichen Umsetzung von Wissensmanagement kennen. Was ist zu beachten? Wo liegen Fallstricke? Die Scorecard als Methode der Steuerung.