Personalmarketing
Mit Employer Branding zum attraktiven Arbeitgeber
- Lernen Sie die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke kennen.
- Verbessern Sie Ihre Bewerberansprache.
- Erhöhen Sie Ihren Bekanntheitsgrad.
- Wie Sie zum attraktiven Arbeitgeber werden.
- Wie Sie Ihre Mitarbeiter and Unternehmen binden.
- Entwickeln Sie Ihre Talente.
Ihre Vorteile:
- Wissenschaftlich fundierte Methoden
- inklusive TEILNAHMEZERTIFIKAT
- Hoher PRAXISBEZUG
- Eine Übung je Topic: 8 ÜBUNGSEINHEITEN
- intensive Übungen: Die Seminare finden nur in Kleingruppen statt

Ablauf und Inhalte
Tag 1
-
Grundlagen des Personalmarketings
Der Personalmarketing-Prozess, internes und externes Personalmarketing, die Bildung von Arbeitgeberpräferenzen
-
Strategisches Personalmarketing
Analysen, Ziele, Strategien & Instrumente, Situationsanalyse und Personalforschung, Zielgruppendefinition, Schlüsselfunktionen und Engpassfunktionen
-
Employer Branding
Festlegung des Arbeitgeberimages, Positionierung als Arbeitgeber, Definition der Alleinstellungsmerkmale (Employer Value Proposition), Ableitung der Marketingkonzeption
-
Instrumente des externen Personalmarketing
Networking & Hochschulmarketing, Karriereseiten & Social Media, das Nutzenversprechen kommunizieren
-
BERGFEST
infomarketing lädt Sie zu einem entspannten Ausklang des ersten Seminartags ein.
Tag 2
-
Personalmarketing im Bewerbungsprozess
Glaubwürdigkeit in der Unternehmenspräsentation, Akzeptanz und Selbstselektion, Interaktionsgestaltung und Beziehungsqualität, Bewerber als Kunden
-
Instrumente des internen Personalmarketing
Mitarbeiterportfolios, Karriereplanung und Mitarbeiterentwicklung, Anerkennung und Mitarbeiter-Motivation, Stärkung des Commitments und der Mitarbeiterbindung, Talentmanagement
-
War for Talents
Fluktuationsanalyse, Personalplanung in Krisenzeiten und Entlassungsalternativen, Wirksamkeit der Maßnahmen in Krisenzeiten, optimierte Methoden des Personalmanagements
-
Fokusfelder der Arbeitgeberpositionierung
Diversitymanagement, Gesundheitsmanagement, Unternehmenskultur