WIRKSAME WERBUNG
Werbung effektiv umsetzen.
- Erhöhen Sie Ihre Werbeerfolge.
- Verankern Sie Werbebotschaften in den Köpfen Ihrer Kunden.
- Wie Sie systematisch Werbung analysieren und für die erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung eigener messbarer Werbeerfolge nutzen.
- Nutzen Sie die psychologischen Prozesse der Werbewirkung.
- Sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen.
Das Seminar zur wirkungsvollen Kommunikation.
Marketing lebt von wirksamen Werbemaßnahmen.
Dabei gilt es die Umsetzung der Werbebotschaft an die jeweilige Zielgruppe anzupassen. Jede Werbemaßnahme folgt einer anderen Struktur, doch alle haben etwas gemeinsam: Sie sollen wahrgenommen und verstanden werden. Die richtigen Umsetzungen können bewirken, dass die Werbungen effektiv wirken. Doch, die Wirkung variiert, je nachdem ob eine Werbung informieren, unterhalten oder zum Kauf anregen soll. Bei allen Werbemaßnahmen gilt es daher, die psychologische Werbewirkung aus den Augen zu verlieren.
Das Erstellen wirkungsstarker Werbemittel ist oft schwerer als gedacht.
Wie findet sich eine passende und unverwechselbare Kernbotschaft? Welche Werbemaßnahme passt zum Ziel und zur Marke? Welche psychologischen Grundlagen müssen beachtet werden? Wie passt eine Werbung zur Zielgruppe? Welche Besonderheiten müssen bei verschiedenen Medien und Kanälen bedacht werden? All diese Fragen werden im zweitägigen Seminar beantwortet. Im Seminar werden viele Tipps und Kniffe verraten, welche wir uns über viele Jahre erarbeitet haben.
In diesem Seminar wird gearbeitet: praxisnah und anwendungsorientiert.
Denn hier wird die Theorie unmittelbar in die Praxis umgesetzt. Bringen Sie Ihre Werbemittel mit und wir analysieren diese gemeinsam auf Wirkung. Lernen Sie, erfolgreiche Werbemittel zu gestalten. Trainieren Sie sogleich die Umsetzung. Entwickeln Sie erste, neue Kampagnen im Rahmen der Übungen.
Ihre Vorteile:
- Inclusive PRAXISBUCH ZUM SEMINAR
- inklusive TEILNAHMEZERTIFIKAT
- Hoher PRAXISBEZUG
- Eine Übung je Topic: 8 ÜBUNGSEINHEITEN
- intensive Übungen: Die Seminare finden nur in Kleingruppen statt

Ablauf und Inhalte
Tag 1
-
Werbung im Marketingprozess
Omnipotenz oder Wirkungslosigkeit der Werbung? Welchen Einfluss hat die Werbepsychologie auf den Marketing - und Erlebnismix? Wie wirkt Werbung? Wo wirkt Werbung?
-
Psychologische Grundlagen
Grundlagen der Wahrnehmungsstrukturen: (Verzerrung, Aufmerksamkeit, Voreinstellung). Was haben Emotion, Neugier, Involvement, Gewohnheit, Einstellung und Verhaltensmuster mit der Gestaltung Ihrer Werbung zu tun?
-
Markenkerne & Konzeptentwicklung
Werbewirkungsmessung im Prozess der Werbeentwicklung - vom Konzept zur Kaufhandlung. Ideengenerierung: Was bedeuten Markenkern, Markenpersönlichkeit und Voreinstellung für den Erfolg des Konzepts? Wie Sie Ihre Planung mit Assoziationsaufzeichnungen, kognitiven Bewertungen und Urteilstests optimieren können.
-
Werbekontakt & Aufmerksamkeit optimieren
Erreicht die Botschaft die Zielgruppe? Ist sie deutlich? Welche Pretests sollten vor der Kampagne durchgeführt werden? Wie Sie Ihr Online -Marketing und Webauftritte optimieren können. Wie Sie aufmerksamkeitsstarke Werbung erzeugen.
-
BERGFEST
infomarketing lädt Sie zu einem entspannten Ausklang des ersten Seminartags ein.
Tag 2
-
Werbeverständnisses & Einstellungsänderung erreichen
Wird der Kern der Botschaft vermittelt und geglaubt? Wie kann dies optimiert werden? Wie ist Neuromarketing zu beurteilen? Implizite Einstellungstests zu Marke, Produkt und Werbegestaltung. Erhöhen sie das Verständnis Ihrer Werbebotschaft!
-
Verhalten steuern & Kaufbereitschaft erhöhen
Wird die Botschaft behalten und gekauft? Welche Reaktionsmaße werden für welche Werbeformen eingesetzt? Wie lässt sich das Kaufverhalten gezielt ansprechen? Was verraten Ihnen Markteinführungstests? Wie optimieren Sie die Resultate?
-
Werbewirkungsmodelle in Kampagnen berücksichtigen
Neuere Ergebnisse der Werbewirkungsforschung: Welches Modell gilt für Ihr Produkt? Was haben Prozessmodelle dem AIDA -Modell voraus? Welche Auswirkungen haben Involvierung und Motivation des Kunden? Was bedeuten die direkte Erfahrung und die Wiederholung für den Werbeerfolg?
-
Aktuelle Forschungsergebnisse für den Werbeerfolg nutzen
Werbegestaltung und Platzierung, Produktgebundenheit und Zielgruppenabhängigkeit der Werbegestaltung. Auswirkungen von Humor, Sex -Appeal und Wiederholungen auf Einstellungsänderungen. Wirkungen von viralem Marketing und Guerilla Aktionen.